BLOG

BLOG2024-11-22T09:19:11+01:00

GEDANKEN & IDEEN

11:45Februar 2019

Sicherheit entsteht durch Risiko

Was denken Sie wenn ein kleines Kind ein Messer in der Hand hat? Autsch, ist das nicht gefährlich? Ja, das ist es. Ist das Kind fünf Jahre älter, denken Sie schon ganz anders darüber. Wie wurde dieses Risiko [...]

11:02Januar 2019

Verschwende niemals einen guten Fehler

Verschwende niemals einen guten Fehler. Dabei stellt sich zuerst die Frage: Was ist denn ein guter Fehler? Ein Fehler ist, dann wenn er passiert quasi immer schlecht. Erst wenn man auf einen Fehler zurückblickt kann man sagen, ob [...]

10:53Dezember 2018

Fünf Jahre Vortrag zum Thema Fehlerkultur

Fünf Jahre Vortrag zum Thema Fehlerkultur2013 hielt ich zum ersten Mal einen Vortrag. Das war bei einem Führungskräfteform der Projektberatungsgesellschaft Consensa. Als 3 von 16 Teilnehmern Interesse bekundeten wurde mir klar, dass dafür ein Markt existiert. Also meldete ich [...]

22:57November 2018

Organisationskultur ist Aberglaube

Organisationskultur ist Aberglaube Beginnen wir mit einer kleinen Geschichte: Wissenschaftler haben einen Kafig mit fünf Affen darin. Im Käfig steht eine Leiter, auf der die Wissenschaftler Bananen platzieren. Berührt einer der Affen die Leiter, dann löst eine Sprinkleranlage [...]

9:37Oktober 2018

Fehler im Fokus

Fehler im Fokus Kennen Sie das? Alles läuft prima, bis auf einen kleinen Fehler. Und prompt haben wir nur noch diesen kleinen Fehler im Fokus. Er zieht all unsere Aufmerksamkeit auf sich und vermasselt uns die Freude an [...]

10:31September 2018

Fehlerstatistik verbessern

Fehlerstatistik verbessern – 3 gefährliche Aspekte Was macht einen guten Jongleur aus? Sicherlich, dass er während der Performance wenig fallen lässt. In einem Engagement im Apollo Theater in Düsseldorf hatte ich vor Jahren mal die verrückte Idee einen [...]