DIE KEYNOTE, DIE DEN BALL INS ROLLEN BRINGT

Willkommen in der Welt der unkonventionellen Keynotes!

Sie suchen einen außergewöhnlichen Speaker, der Ihr Publikum mitreißt und inspiriert? Der nicht nur redet sondern auch zeigt? Dann sind Sie hier genau richtig. Andreas Gebhardt ist Jongleur & Speaker und zählt seit Jahren zu den begehrtesten Top-Speakern für Unternehmen aus allen Branchen.

Testimonials Vorträge Backround„Die ideale Kombination aus
Unterhaltung, Information und Inspiration.“
UNIVERSITÄT ST. GALLEN
Testimonials Vorträge Backround„Wortgewandt, dynamisch und vor allem sehr unterhaltsam …
kombinierte (er) inspirierende Denkanstöße für den Arbeitsalltag
und spektakuläre Jonglage-Einlagen.“
BABTEC INFORMATIONSSYSTEME
Testimonials Vorträge Backround“Inspiring and refreshingly different – loved it!“,
„Best session so far. Awesome.”
SAP
Testimonials Vorträge Backround“All participants enjoyed especially the
impressive combination of theory and practice.
An inspiration for all who are looking for new learning formats!”
SIXT

Seine Vorträge sind unterhaltsam, inspirierend und unvergesslich. Als erfahrener Keynote-Speaker zündet er ein Feuerwerk an Impulsen, visuellen Highlights und Praxis-Tipps, die Ihre Teilnehmer noch am selben Tag umsetzen können. Perfekt für Unternehmen und Konzerne, die an ihrer Unternehmenskultur arbeiten, vor einer Veränderung stehen oder auch für alle, die ein einfach ein unvergessliches Event organisieren möchten.

Ob auf Führungskräfteveranstaltungen, Kunden- oder Netzwerkevents, als Dinnerspeech, Impulsvortrag oder Abschlussrede er garantiert Ihnen einen außergewöhnlichen Vortrag, der Ihr Publikum begeistern und inspirieren wird. Kontaktieren Sie ihn noch heute und erleben Sie einen unvergesslichen Vortrag!

DIE VORTRAGSTHEMEN

.

Was wäre ich bloß ohne Fehler? Fall-Beispiele eines Jongleurs

Fehlerkultur ist eine zentrale Herausforderung der Zukunft. Unternehmen müssen schnell handeln und sich an neue Umstände anpassen können, um erfolgreich zu sein. Der Vortrag zeigt, wie Fehler zu Innovation und Verbesserung führen können. Unternehmen, die eine offene Fehlerkultur pflegen, motivieren und begeistern ihre Mitarbeiter und sind besser gerüstet für die Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam die Perspektive verändern und Fehler als Chance begreifen. Mit Andreas wird Fehlerkultur greifbar! Er inspiriert sein Publikum, die Chancen von Fehlern zu nutzen und somit eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.

Mehr erfahren …

Festhalten ist keine Lösung!

Veränderungsbereitschaft ist der Schlüssel zum Erfolg im ständig wandelnden Markt. Doch wer Risiken scheut, bleibt auf der Strecke. Lassen Sie sich von Jongleur und Speaker Andreas Gebhardt in seinem inspirierenden Vortrag zeigen, wie Sie Unsicherheit als Chance wahrnehmen und Ihre Innovationskraft steigern können. Erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Unternehmen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten und Mitarbeiter motivieren, Veränderungen anzunehmen. Mit wertvollen Einblicken und inspirierenden Beispielen aus der Welt des Jonglierens gibt Ihnen Andreas Gebhardt das Werkzeug, um sich trotz Unsicherheit den Herausforderungen zu stellen. Gönnen Sie sich und Ihrem Unternehmen einen außergewöhnlichen Impuls und werden Sie fit für die Zukunft.

Mehr erfahren …

Die 5 Erfolgsprinzipien des Jongleurs für’s Business

Juggle your way to success! In diesem inspirierenden Vortrag erfahren Sie, wie die Prinzipien des Jonglierens auch auf die Geschäftswelt übertragbar sind. Andreas Gebhardt zeigt Ihnen, wie Sie trotz Unsicherheit und unvollständiger Informationen mutig anpacken und im Team zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein. Er teilt seine wertvollen Erkenntnisse und gibt Ihnen das Werkzeug, um sich und Ihr Unternehmen weiterzuentwickeln und zu wachsen. Ein kurzweiliger und unterhaltsamer Vortrag, der Ihnen die wichtigsten Erfolgsprinzipien des Jongleurs für die Business-Welt vermittelt. Buchen Sie diesen Vortrag damit sie auch morgen alles im Griff haben!

.

Warum Andreas Gebhardt? Inspirierende Vorträge mit Mehrwert

Die beeindruckenden Referenzen sprechen für sich: Begeisterte Kunden aus unterschiedlichsten Branchen – von Automobil bis Versicherungen – vertrauen auf meine Expertise. 80 % der Buchungen entstehen durch direkte Weiterempfehlungen. Entdecken Sie mehr in meinen Kundenstimmen.

Mit über 10 Jahren Erfahrung als Speaker für Fehlerkultur und Change-Management in unterschiedlichsten Branchen sowie über 20 Jahren internationaler Bühnenerfahrung als Jongleur und Entertainer verbinde ich Inspiration mit praxisnahen Ansätzen. Als Certified Speaking Professional (CSP) garantiere ich Vorträge, die Ihre Teams begeistern und nachhaltig wirken.

Als studierter Ökonom mit fundierten Erfahrungen im Projektmanagement und Change-Management bringt er das ideale Know-how mit, um Unternehmen auf die nächste Stufe zu führen. Seine Perspektive vereint die Dynamik der Bühne mit der Strukturiertheit der Wirtschaftswelt – eine Kombination, die begeistert und motiviert.

Andreas Gebhardt ist nicht nur ein inspirierender Redner, sondern auch ein engagierter Mentor für angehende Speaker in der German Speakers Association, dem Dachverband der deutschsprachigen Redner. Mit Leidenschaft teilt er sein Wissen und seine Erfahrungen, um andere auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten. Gleichzeitig ist er stolzer Vater von drei Jungs und weiß, wie wichtig Balance, Geduld und Kreativität im Leben sind – Werte, die er auch in seinen Vorträgen und Workshops vermittelt.

Meine maßgeschneiderten Vorträge zu Themen wie Fehlerkultur und Change-Management richten sich an Unternehmen jeder Größe und Zielgruppe. Durch interaktive Elemente, wie den interaktiven Vortrag, erleben Ihre Teams praxisnahe Inhalte, die Veränderung erlebbar machen.

Am Ende jedes Vortrags präsentiert Andreas Gebhardt eine beeindruckende Jongliernummer – ein visuelles Highlight, das zeigt, dass es nicht nur ums Reden geht, sondern auch ums Machen. Seine Vorträge sind Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben.

Andreas Gebhardt bietet zwei außergewöhnliche interaktive Formate, die über klassische Vorträge hinausgehen:

  1. Der interaktive Vortrag: Mehr erfahren. Diese Veranstaltungen sind so gestaltet, dass der Rahmen des Vortrags gesprengt wird, die Teilnehmenden aktiv eingebunden werden und die vermittelten Inhalte direkt erleben können.
  2. Der Jonglierworkshop: Im Anschluss an den Vortrag kann ein Jonglierkurs stattfinden, mit Partnerübungen, die Teamarbeit und Zusammenarbeit fördern, wird dieser Workshop zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Inhalte des Vortrags vertieft und den Teamgeist stärkt.Diese Formate schaffen Erlebnisse, die lange nachwirken, und kombinieren Lernen, Motivation und Spaß auf höchstem Niveau.
Testimonial Vorträge Backround 2„… unser internationales Team war ausnahmslos begeistert.“BASF
Testimonial Vorträge Backround 2"Endlich einmal ein Vortrag der ganz besonderen Art,
weg von allen bekannten und oft eingefahrenen Formaten."
PROVINZIAL
Testimonial Vorträge Backround 2"Ihr Vortrag, Ihr Auftritt, Ihre ganze Präsenz und natürlich die Interaktivität
fesselte das Publikum.
Die Teilnehmer waren mitgerissen und voll des Lobes."
VODAFONE
Testimonial Vorträge Backround 2"Ernst in der Sache, aber witzig und wortgewandt in der Umsetzung,
machte er das heisse Eisen „Fehlerkultur“ sichtbar und greifbar."
VISANA

.

FAQ – Ihre Fragen zu meinen Vorträgen über Fehlerkultur und Mut zur Veränderung

Meine Vorträge konzentrieren sich auf die Themen Fehlerkultur und Mut zur Veränderung. Ich zeige, wie Unternehmen von einer offenen Fehlerkultur profitieren und warum der Mut, Neues zu wagen, entscheidend für langfristigen Erfolg ist. Mit inspirierenden Geschichten und praxisnahen Beispielen vermittle ich, wie Veränderung positiv gestaltet werden kann.

Ja, das ist möglich! Die Themen bedingen sich inhaltlich und können sehr gut miteinander kombiniert werden. Egal, ob Ihr Themenschwerpunkt auf  der Motivation zur Veränderung „Mut zum Change“ liegt oder auf der Verbesserung der Fehlerkultur „positive Fehlerkultur“.

Die Dauer meiner Vorträge ist flexibel. Üblicherweise variiert die Dauer zwischen 45 Minuten und 90 Minuten. Für Workshops oder intensivere Formate sind auch längere Einheiten möglich.

Meine Vorträge über Fehlerkultur und Change-Management inspirieren Ihre Teams, eröffnen neue Perspektiven, motivieren zu neuem Denken und fördern eine positive Unternehmenskultur.  Und weil die Vorträge nicht nur Content haben, sondern auch ein emotionales Erlebnis sind, bleiben die Botschaften lange in Erinnerung. (Ich hatte inzwischen schon mehrere Buchungen, von Kunden, die mich sechs Jahre zuvor erlebt hatten)

Meine Vorträge sind ideal für:

  • Führungskräfte, die ihre Teams motivieren und inspirieren möchten.
  • Unternehmen, die eine offene Fehlerkultur etablieren wollen.
  • Veranstalter, die eine frische Brise in den Ablauf des Events bringen möchten
  • Teams, die Veränderung als Chance begreifen möchten. Besonders angesprochen sind Branchen wie Automobilindustrie, Versicherungen, Banken oder öffentliche Einrichtungen.

Ja, ich stehe gerne nach jedem Vortrag für individuelle Fragen, Diskussionen oder einen persönlichen Austausch mit den Teilnehmenden zur Verfügung. Dies hilft, die Inhalte noch besser zu verankern.

Die technischen Details finden Sie in meinem Download-Service. Hier können Sie Checklisten und Informationen herunterladen, die die Organisation erleichtern.

Ja, ich halte auch virtuelle Keynotes. Diese interaktiven Formate ermöglichen es, meine Inhalte flexibel und ortsunabhängig zu präsentieren – ohne Kompromisse bei der Qualität. Ich habe hierfür ein eigenes Streaming-Studio zur Verfügung.

Die Buchung ist ganz einfach:

  1. Kontaktieren Sie mich über mein Kontaktformular
  2. Wir besprechen Ihre Anforderungen in einem kurzen Gespräch.
  3. Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot – unverbindlich und transparent.

Die Kosten variieren je nach Dauer, Format und individuellen Anforderungen. Lassen Sie uns darüber sprechen – ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Interessiert an einem Vortrag?

Kontaktieren Sie mich jetzt für ein unverbindliches Angebot!

Der größte Fehler im Leben eines Menschen ist meistens, etwas gar nicht erst versucht zu haben.

Also zögern Sie nicht wenn es um Terminklärung, individuelle Wünsche, weitere Informationen und andere Fragen geht.

Ich freue mich auf’s Kennenlernen!