VORTRAG

Das kann ich nicht! Das schaffe ich nicht! Oft scheinen unsere Ziele so weit weg, dass man sich erst gar nicht oder nur sehr zögerlich auf den Weg macht. Wie schaffen wir es hingegen in ständiger Weiterentwicklung zu bleiben? Auf notwendige Veränderung und Risiken mutig zuzugehen? Immer wieder Neues ausprobieren?

Markt, Kunden, Wettbewerb, Technologien –  alles ist in ständiger Veränderung. Wer an Bestehendem festhält und Veränderung scheut wird an den Rand des Abgrundes gedrängt. Andreas Gebhardt weiß das aus seiner eigenen Lebensgeschichte, die er in diesem Vortrag mit beeindruckenden Jonglagen bebildert. Er zeigt, dass Sicherheit ständig neu aufgebaut werden muss, indem man sich ständig weiterentwickelt und Neues kennenlernt – dass man Veränderung bejaht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Genauso wie man Jonglieren nicht lernen kann nur durch Analyse und Planung, kann man auch keine Veränderung erreichen, ohne dass man anpackt und sich auf den Weg macht.

In diesem Vortrag gibt Andy Gebhardt Einblicke in die Welt des Jonglierens. Er macht Mut die Dinge anzupacken und erste Schritte zu gehen. Nicht trotz der Unsicherheit, sondern gerade um diese in den Griff zu bekommen. Denn das was heute noch unsicher und unbekannt ist, das ist die Sicherheit, auf die wir morgen bauen.

Mit Jonglier Requisiten in seinen Händen schafft er einprägsame Bildwelten, lädt zum Lachen und Staunen ein und er macht Mut einen Schritt nach dem anderen ins Unbekannte zu wagen. Sehen sie selbst was andere Kunden über die Vorträge von Andy Gebhardt sagen.

Der Vortrag schafft ein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Veränderung und weckt den Wunsch neugierig in die Zukunft zu blicken.

Sie wollen selbst aktiv werden? Nach dem Vortrag kann auch ein Jonglierworkshop stattfinden. Hier gibt es weitere Infos.

BOTSCHAFT & NUTZEN

  • In einer Welt in der alles in Veränderung ist, bedeutet Festhalten an Bestehendem ein zunehmendes Risiko abgehängt zu werden– Sicherheit muss ständig neu aufgebaut werden indem man Unbekanntes kennenlernt und neugierig in die Zukunft blickt.
  • Das was heute noch unsicher und unbekannt ist, das ist die Sicherheit, auf die wir morgen bauen. Wer Sicherheit herstellen will muss sich auf Risiken einlassen.
  • Wir sind alle verschieden. Wichtig ist alle mitzunehmen, in gegenseitigem Respekt gemeinsam auf den Weg zu machen.
  • Großes besteht aus Kleinem: Ob Veränderungen, Errungenschaften oder Hindernisse –  alles besteht aus einzelnen kleinen Entscheidungen, Ereignissen und Aktionen. Erfolg ist die Summe der einzelnen Entscheidungen.
  • Man sollte sich nicht vom großen, weit entfernten Zielen entmutigen lassen sondern Mut, Motivation und Zuversicht von der Machbarkeit der einzelnen kleinen Schritte gewinnen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

JETZT ANFRAGEN