GEDANKEN & IDEEN
2023
Der Umgang mit toxischen Mitarbeitenden, die eine positive Fehlerkultur verhindern
Wie toxische Mitarbeitende die Fehlerkultur beeinflussen und wie Sie damit umgehen In diesem Blogbeitrag behandeln wir die Auswirkungen von toxischen Mitarbeitenden auf die Fehlerkultur und wie Sie damit umgehen können. Nachdem wir uns im vorherigen Beitrag damit beschäftigt [...]
2023
Warum Fehler verschwiegen werden und wie Sie das ändern können
Warum Fehler verschwiegen werden und wie Sie das ändern können Fehler zu machen ist menschlich. Eine Projektidee wurde in den Sand gesetzt? Ein Mitarbeiter hat eine Deadline verpasst? Ein Auftrag konnte nicht angenommen werden, weil der Kunde nicht [...]
2023
Zufriedene Mitarbeiter schaffen mehr – und möchten über Fehler sprechen können
Zufriedene Mitarbeiter schaffen mehr - und möchten über Fehler sprechen können Jeder macht Fehler - auch Ihre Mitarbeiter. Kann man das vermeiden? Nein. Kosten Fehler Geld? Meistens ja. Kann man trotz Fehlern zu einer höheren Produktivität gelangen und [...]
2023
Irrtum über positive Fehlerkultur
Irrtum über positive Fehlerkultur? "Positive Fehlerkultur? Bedeutet das jetzt, dass Fehler toll sind und wir alle mehr machen sollen, ohne Verantwortung zu übernehmen? Kann dann jeder einfach machen, was man will und wir hoffen einfach, dass trotzdem alles [...]
2023
Was ist eine konstruktive Fehlerkultur? Und was kann man vom Journalismus lernen?
Was ist eine konstruktive Fehlerkultur? Und was kann man vom Journalismus dazu lernen? In meinen Vorträgen sage ich, wie wichtig es ist, nach einem Fehler darüber zu sprechen. Allerdings muss man dabei aufpassen, dass das Gespräch auch die [...]
2021
Wie Fehler Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärken
Wie Fehler Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärken Fehler liegen in der Natur des Menschen und lassen sich nicht einfach vermeiden. Sie kosten Zeit und Ressourcen, im schlimmsten Fall auch das Image. Aber sie haben auch positive Nebeneffekte. Man kann [...]