GEDANKEN & IDEEN
2019
Reaktion auf Fehler – wie Fehler weniger Schaden anrichten
Wie reagieren Sie wenn Sie einen Jongleur auf der Bühne sehen, der einen Ball fallen lässt? Wahrscheinlich finden Sie das nicht so schlimm. Einer kann ja jedem Mal passieren. Wie aber reagieren Sie wenn der Jongleur sich plötzlich [...]
2019
Mit Innovationen jonglieren
„Das brauchen wir auch!“ Das habe ich inzwischen mehrfach in Gesprächen und Q&A-Runden gehört nachdem ich erzählt habe wie ich als Jongleur neue Tricks entwickle. Ich war schon öfters bei Innovations- und Entwicklungsabteilungen als Redner zu Gast. Erst [...]
2019
Der Weg ist das Ziel
Der Weg ist das Ziel Wann kann man jonglieren? Wenn man vier Würfe mit drei Bällen schafft? Wenn man fünf Bälle jonglieren kann? Und wie lange darf nichts runter fallen, dass man guten Gewissens behaupten kann man könne [...]
2019
Sicherheit entsteht durch Risiko
Was denken Sie wenn ein kleines Kind ein Messer in der Hand hat? Autsch, ist das nicht gefährlich? Ja, das ist es. Ist das Kind fünf Jahre älter, denken Sie schon ganz anders darüber. Wie wurde dieses Risiko [...]
2019
Verschwende niemals einen guten Fehler
Verschwende niemals einen guten Fehler. Dabei stellt sich zuerst die Frage: Was ist denn ein guter Fehler? Ein Fehler ist, dann wenn er passiert quasi immer schlecht. Erst wenn man auf einen Fehler zurückblickt kann man sagen, ob [...]
2018
Fünf Jahre Vortrag zum Thema Fehlerkultur
Fünf Jahre Vortrag zum Thema Fehlerkultur 2013 hielt ich zum ersten Mal einen Vortrag. Das war bei einem Führungskräfteform der Projektberatungsgesellschaft Consensa. Als 3 von 16 Teilnehmern Interesse bekundeten wurde mir klar, dass dafür ein Markt existiert. Also [...]