ANDREAS GEBHARDT MACHT FEHLERKULTUR GREIFBAR

Alles andere als durchschnittlich: Ein Erlebnis, das Sie nie vergessen werden

Machen Sie aus Fehlern den Motor für Wachstum, Innovation und echte Teamarbeit. Und starten Sie noch heute.

Fördern Sie Kreativität, steigern Sie Ihren Erfolg und stärken Sie die Zusammenarbeit im Team mit sofort umsetzbaren Erkenntnissen.

Inspiration, die Ihre Mitarbeitenden begeistert
Direkt umsetzbare Takeaways für messbare Ergebnisse
Mitreißende Performance, die alle in den Bann zieht
Reibungslose Zusammenarbeit – von der Planung bis zum Applaus

Als professioneller Jongleur auf der Bühne macht Andreas Gebhardt Fehlerkultur erlebbar: Seine Live-Demonstrationen zeigen eindrucksvoll, wie man aus jedem Missgeschick neue Chancen schöpft. Unvergesslich, praxisnah und sofort anwendbar.

Exklusives Zusatzangebot: Die interaktive Keynote


Erleben Sie Veränderung aktiv: In praktischen Jonglier-Übungen setzen Ihre Teilnehmer das Gelernte direkt um. Spannend, unterhaltsam und nachhaltig wirksam! Hier geht’s zur interaktiven Keynote.

„…einen kurzweiligen, unterhaltsamen und informativen Vortrag zum Thema Fehlerkultur gehalten. Seine Darbietung war fesselnd und inspirierend, er hat das Publikum direkt mit einbezogen und … begeistert“

Ines Blumenstein, SIEMENS

„Die Zusammenarbeit mit Andy ist sowohl auf der fachlichen als auch auf der menschlichen Ebene äußerst inspirierend und überaus professionell.“

Dr. Florian Berg, DRÄGER SAFETY AG

„… a fascinating, captivating keynote from the first to the last second. His unusual perspective and visualization is thought-provoking, very entertaining and creates lasting impressions. The team really loved it…“

Christoph Föckeler, SAP

 „… es geht eben nicht um Fehler, sondern um gemeinsame Weiterentwicklung. Persönlich und geschäftlich.“

Georg Ober, JET TANKSTELLEN

VIDEO

VORTRAGSINHALTE

Themenübersicht

  • Lernen durch aktives Ausprobieren statt reine Theorie.
  • Schaffung einer vertrauensvollen Umgebung für ehrliches Feedback.
  • Wie Sie Lern- und Experimentiermöglichkeiten fördern können.
  • Abweichungen kooperativ und lösungsorientiert angehen.
  • Vorbildrolle in der Fehlerkultur übernehmen.
  • Die Zusammenarbeit aktiv und zukunftsorientiert gestalten, statt Schuld zuzuweisen.
  • Warum Vertrauen essenziell ist, um Risiken gemeinsam zu bewältigen.
  • Verantwortung im Team: Mut und Zuversicht vorleben.
  • Wie Sie Vertrauen als Basis für Zusammenarbeit stärken können.
  • Innovation und Wachstum beginnen außerhalb der Komfortzone.
  • Wie neue Erfahrungen Handlungsspielräume erweitern.
  • Mut, Neues zu wagen, als Grundlage für Entwicklung.
  • Offene Kommunikation als Schlüssel zur Fehlerkultur.
  • Zukunftsorientierte Gespräche statt problemzentrierter Diskussionen.
  • Führungskräfte als Vorbilder für transparente Kommunikation.
  • Ein visuelles Highlight, das die Botschaften des Vortrags unvergesslich macht.
  • Erleben Sie, wie Theorie in die Praxis umgesetzt wird.

Hintergrundbild: DKLK FLEET Education Events, Udo Geisler

VORTRAGSDAUER UND WEITERE ANGEBOTE

.

Dauer

Üblicherweise dauern die Vorträge von Andreas Gebhardt zwischen 30 und 45 Minuten, wobei die Länge flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst werden kann. Ob Sie eine kürzere Präsentation von 20 Minuten bevorzugen oder eine ausführlichere Darbietung von bis zu 90 Minuten wünschen, Andreas Gebhardt bietet maßgeschneiderte Vorträge an.

Online-Option

Für Veranstaltungen im virtuellen Raum sind die Vorträge von Andreas Gebhardt besonders geeignet. Dank seines eigens eingerichteten Streamingstudios kann er Ihnen eine professionelle und beeindruckende Online-Präsentation bieten. Die Online-Vorträge sind kompakt und auf den Punkt gebracht, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer aufrechtzuerhalten und eine maximale Wirkung zu erzielen.

EXTRAS

.

Jonglierworkshop

Nach dem Vortrag haben Sie die Möglichkeit, einen Jonglierworkshop zu integrieren. Dieser Workshop dient nicht nur der  Aktivierung und Unterhaltung, sondern fördert auch die Vernetzung der Teilnehmer. Durch Partnerübungen und gemeinsames Jonglieren entsteht eine lebendige Atmosphäre, in der neue Kontakte geknüpft werden können. Darüber hinaus kann der Jonglierworkshop auch inhaltlich genutzt werden, um die Prinzipien der Fehlerkultur praktisch zu erleben und zu vertiefen.

Bereitstellung von Materialien

Andreas Gebhardt stellt Ihnen alle benötigten Jongliermaterialien zur Verfügung, damit Sie aktiv am Workshop teilnehmen können. Sie brauchen sich keine Gedanken über die Beschaffung der Bälle oder andere Requisiten zu machen.

Präsentidee

Als besondere Option bietet Andreas Gebhardt Jonglierbälle als exklusives Präsent an. Diese werden in einer edlen Holzkiste präsentiert und dienen nicht nur als Erinnerung an den Vortrag, sondern auch als motivierendes Symbol für den Mut, Fehler anzunehmen und zu lernen. Die Kisten können mit einer eigenen Prägung versehen werden

„Ihr Vortrag, Ihr Auftritt, Ihre ganze Präsenz und natürlich die Interaktivität fesselte das Publikum. Ich kann nur jeder Firma empfehlen, Sie als Keynote zu engagieren!“

Ute Gaschler, VODAFONE

 “ … unser internationales Team war ausnahmslos begeistert.“

Ralf Brüger, BASF

„… a fascinating, captivating keynote from the first to the last second. His unusual perspective and visualization is thought-provoking, very entertaining and creates lasting impressions. The team really loved it…“

Christoph Föckeler, SAP

KONTAKT

    Die von Ihnen angegebenen Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

    .