Interaktiver Vortrag 2.0: Wenn Veränderung zum greifbaren Erlebnis wird

In der Welt der Unternehmensvorträge und Keynotes gibt es eine Revolution: Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem Konferenzraum, erwarten eine gewöhnliche Präsentation, und plötzlich werden Sie aufgefordert, aufzustehen, die Stühle beiseite zu räumen und… zu jonglieren! Genau das ist das Konzept meines innovativen Vortragsformats, das Veränderung nicht nur bespricht, sondern erlebbar macht.

Aufstehen, mitmachen, umdenken – Vom Vortrag zum Erlebnis

Dieser interaktive Vortrag ist in vier Teile gegliedert, unterbrochen von drei 10-minütigen Jonglier-Sessions. Diese unerwartete Kombination sorgt für einen Überraschungseffekt, der die Teilnehmer aus ihrer Komfortzone holt und sie buchstäblich in Bewegung bringt. Die Jonglierübungen beginnen einfach mit einem Ball und steigern sich schrittweise. Sie sind eng mit den Inhalten der Keynote verknüpft, sodass die Teilnehmer die besprochenen Konzepte unmittelbar erleben können. Partnerübungen fördern zusätzlich den Teamgeist und sorgen für eine ausgelassene Atmosphäre.

Veränderung hautnah erleben

Das Ziel dieses ungewöhnlichen Formats ist es, ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen, das die Teilnehmer emotional mit den Inhalten verbindet. Ob es darum geht, die positive Rolle von Fehlern im Lernprozess zu verdeutlichen oder den Umgang mit Veränderungen greifbar zu machen – die praktische Erfahrung des Jonglierens bietet perfekte Analogien.  Wenn man sich auf Veränderung einlässt, fühlt sich anfangs fremd an, es passieren Fehler und es braucht Übung. Doch am Ende wird das Neue zur Routine und etabliert sich dann als Können. Diese Erkenntnis erleben die Teilnehmer am eigenen Leib, während sie die Grundlagen des Jonglierens erlernen. Ein interaktiver Vortrag, der Ihre Mitarbeiter inspiriert und langfristig motiviert.

Warum dieses interaktive Vortragsformat so effektiv ist

  1. Aktivierung aller Sinne: Durch die Kombination von Theorie und Praxis werden verschiedene Lernkanäle angesprochen.
  2. Abbau von Barrieren: Die gemeinsame, teils herausfordernde Erfahrung schafft Verbundenheit unter den Teilnehmern.
  3. Nachhaltige Verankerung: Die ungewöhnliche Erfahrung verknüpft die Inhalte mit positiven Emotionen und bleibt so länger im Gedächtnis.
  4. Motivation und Spaß: Der Spaßfaktor öffnet die Teilnehmer für neue Ideen und motiviert sie, Veränderungen anzugehen.

Stimmen begeisterter Teilnehmer

„Ich habe die Themen Veränderung, Mut und Ausprobieren noch nie so interaktiv und bereichernd erleben dürfen. Dieser neue Zugang und die ungewohnte Darstellung, wie wir mit täglichen Herausforderungen umgehen und was es braucht, um diese zu meistern, hat wirklich viel Spaß gemacht.“

„What I really learned today is, that it is ok to make mistakes.“

„He is not only activating the people and delivering a message. It is also fun to exercise. It is motivating the people and giving back the energy after a long day.“

Für wen eignet sich dieses Format?

Dieser interaktive Vortrag ist ideal für Unternehmen und Organisationen, die:

  • einen Motivationsschub für ihre Mitarbeiter suchen
  • Ängste vor Veränderungen abbauen und Lust auf Neues wecken wollen
  • die Bedeutung von Fehlern für Fortschritt und Innovation verankern möchten
  • ein unvergessliches Erlebnis für ihre Teilnehmer schaffen wollen
  • im Tagesverlauf eine Aktivierung, Abwechslung und Auflockerung wünschen

FAQ zum interaktiven Vortrag

Ein interaktiver Vortrag, der die Inhalte mit einem Jonglierkurs für die Teilnehmenden verknüpft, dauert in der Regel 60-90 Minuten, kann aber an Ihre spezifischen Zeitanforderungen angepasst werden.

Nein, Andreas Gebhardt bringt die benötigten Materialien mit. Falls Sie Jonglierbälle als Präsent wünschen, sprechen Sie ihn bitte darauf an. Hier gibt es weitere Infos dazu: Jonglierbälle als Präsent

Jeder Teilnehmer sollte mindestens 2 Quadratmeter Platz haben. Der Vortrag kann in jedem entsprechenden Konferenzraum oder Auditorium durchgeführt werden.

Bis zu 120 Teilnehmer. Bei größeren Gruppen werde ein oder mehrere Assistenten mitgebracht, die beim Jonglierteil unterstützen und durch die Reihen gehen, um individuelle Hilfe anzubieten.

Die Teilnahme ist freiwillig. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass die meisten Teilnehmer durch die positive Gruppendynamik motiviert werden mitzumachen.

Absolut! Jeder Vortrag wird an Ihre spezifische Situation, Ziele und Herausforderungen angepasst.

Ja, die Konzepte und Metaphern sind universell und lassen sich auf verschiedenste Unternehmenskontexte übertragen.

Ja, wir haben zahlreiche Referenzen von namhaften Unternehmen verschiedener Branchen. Gerne stellen wir Ihnen diese auf Anfrage zur Verfügung.

Durch die Kombination von Theorie und praktischer Erfahrung wird das Gelernte besser verankert.

Ja, der Vortrag kann in Deutsch und Englisch gehalten werden.

Durch die einzigartige Kombination von Theorie und Praxis bleiben die Inhalte langfristig im Gedächtnis.

Als Ökonom mit langjähriger Erfahrung als internationaler Jongleur und Entertainer bringe ich eine einzigartige Kombination von Fachexpertise und Unterhaltungskunst mit. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Mitarbeiter begeistern und Veränderung zu einem positiven, gemeinsamen Erlebnis machen!

Sind Sie bereit, Ihre nächste Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen? Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Ziele in die Tat umsetzen!