Interaktiver Vortrag: Veränderung erleben statt nur drüber reden

Statt Frontalvortrag heißt es: aufstehen, mitmachen, selbst erleben! Ein interaktiver Vortrag, der Veränderung nicht nur erklärt, sondern direkt erfahrbar macht.

Drei kurze Jongliersequenzen für alle sind in den Vortrag integriert. Auch wenn viele anfangs innerlich die Augen verdrehen, lassen sich am Ende alle darauf ein – weil es spielerisch und leicht daherkommt. Nach Partnerübungen, viel Wow, Aha und echtem Spaß merken sie plötzlich: Ich habe etwas Neues gelernt, erste Routinen entstehen – und es hat sogar richtig Spaß gemacht.

„Eine Empfehlung für alle, die auf der Suche nach einem kurzweiligen, professionell aufbereiteten Vortrag im Kontext Change/ Fehlerkultur sind.“

Pauline von Gehlen, KFW Bankengruppe

„Die Zusammenarbeit mit Andy ist sowohl auf der fachlichen als auch auf der menschlichen Ebene äußerst inspirierend und überaus professionell.

Wenn es Einer versteht, Menschen für das Thema Risikobereitschaft zu begeistern und diese gleichzeitig dazu bringt, sich selbst und den eigenen Umgang mit Fehlern zu hinterfragen, dann ist das Andreas Gebhardt.“

Dr. Florian Berg, DRÄGER SAFETY AG

„… a fascinating, captivating keynote from the first to the last second. His unusual perspective and visualization is thought-provoking, very entertaining and creates lasting impressions. The team really loved it…“

Christoph Föckeler, SAP

VIDEO

Veränderung hautnah erleben

Veränderung versteht man am besten, wenn man sie selbst erlebt. Dieses interaktive Format verbindet die Teilnehmenden emotional mit dem Inhalt und macht Lernen spürbar.

Ob es darum geht, Fehler als Teil des Lernprozesses anzunehmen oder Veränderung als etwas Natürliches zu empfinden – die Jonglierübungen sind dafür die perfekte Analogie.

Anfangs fühlt sich Veränderung ungewohnt an. Fehler passieren. Es braucht Übung. Doch mit der Zeit wird das Neue zur Routine – und schließlich zur Fähigkeit. Die Teilnehmenden hören das nicht nur – sie spüren es selbst, während sie jonglieren lernen.

DAS SAGEN DIE TEILNEHMENDEN

„Ich habe Themen wie Veränderung, Mut und das Ausprobieren noch nie so interaktiv und bereichernd erlebt. Dieser ungewöhnliche Zugang zu alltäglichen Herausforderungen hat wirklich Spaß gemacht.“

„Was ich heute wirklich gelernt habe: Es ist völlig okay, Fehler zu machen.“

„Er aktiviert nicht nur die Leute und vermittelt eine Botschaft – er bringt sie in Bewegung. Es macht Spaß, motiviert und gibt neue Energie nach einem langen Tag.“

„Inspirierend und erfrischend anders – ich fand’s großartig!“

„Wow. Das hat richtig Spaß gemacht.“

Warum dieser interaktive Vortrag so wirksam ist

✔️ Spricht alle Sinne an – Die Kombination aus Theorie und praktischen Übungen aktiviert verschiedene Lernkanäle.

✔️ Bricht Barrieren auf – Das gemeinsame, teils herausfordernde Erlebnis stärkt den Teamzusammenhalt.

✔️ Wirkung, die bleibt – Erkenntnisse werden mit Emotionen verknüpft – und bleiben dadurch im Kopf.

✔️ Spaß & Motivation – Die spielerische Leichtigkeit öffnet den Geist und macht Lust auf Veränderung.

„Andreas hat die Gabe, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und eine Atmosphäre zu schaffen, in der Lernen und Lachen Hand in Hand gehen. Absolut empfehlenswert!“

Marcus Blumenberg, ALBRECHT JUNG

„Ihr Vortrag, Ihr Auftritt, Ihre ganze Präsenz und natürlich die Interaktivität fesselte das Publikum. … Ich kann nur jeder Firma empfehlen, Sie als Keynote zu engagieren!

Ute Gaschler, VODAFONE

“ … im perfekten Spagat zwischen wertvollen Impulsen und bester Unterhaltung.“

Rainer Lindau, Lufthansa Technik AG

„Der Vortrag hat die Erwartungen deutlich übertroffen.“

Georg Ober, JET Tankstellen

Für wen dieses Format ideal ist

Dieser interaktive Vortrag passt perfekt zu Unternehmen und Organisationen, die:

✅ ihre Mitarbeitenden inspirieren und neue Energie entfachen wollen

✅ Veränderungsängste abbauen und Neugier auf Neues wecken möchten

✅ eine positive Fehlerkultur als Innovationstreiber verankern wollen

✅ ihren Teams ein unvergessliches Lernerlebnis bieten möchten

✅ frischen Wind und echte Beteiligung für ihre Veranstaltung oder Konferenz suchen

Exklusives Teilnehmergeschenk – Ein bleibender Impuls für Ihre Veranstaltung

Machen Sie Ihr Event noch wirkungsvoller – mit einem besonderen Andenken: hochwertige Jonglierbälle, stilvoll verpackt in einer handgefertigten Holzbox. Dieses exklusive Geschenk steht symbolisch für Veränderung, Lernbereitschaft und den souveränen Umgang mit Herausforderungen – die Kernthemen des interaktiven Vortrags.

.

Warum dieses Geschenk?

Symbolkraft – Eine bleibende Erinnerung daran, Veränderung willkommen zu heißen und eine lebendige Lernkultur zu fördern.

Individuell gravierbar – Die Holzbox kann mit Ihrem Firmenlogo oder einer persönlichen Botschaft veredelt werden.

Sozial verantwortungsvoll – Gefertigt in Zusammenarbeit mit einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung – für mehr Teilhabe und Inklusion.

Erleben Sie, wie dieses exklusive Firmengeschenk Ihre Veranstaltung bereichern und bei Ihrem Publikum nachhaltig Eindruck hinterlassen kann.

Exclusive Corporate Gift Andreas Gebhardt
Präsent zum interaktiven Vortrag

FAQ – FRAGEN ZUR INTERAKTIVEN KEYNOTE

Ein interaktiver Vortrag, der Inhalte mit einem Jonglier-Workshop für die Teilnehmenden kombiniert, dauert in der Regel 60 bis 90 Minuten. Die Dauer kann jedoch flexibel an Ihre zeitlichen Rahmenbedingungen angepasst werden.

Nein, Andreas Gebhardt bringt alle benötigten Materialien selbst mit.

Wenn Sie Ihren Teilnehmenden jedoch ein besonderes Geschenk machen möchten, empfehlen wir unser exklusives Jonglierball-Set in einer handgefertigten Holzbox – ein einzigartiges Andenken, das die Kernbotschaften des Vortrags nachhaltig verankert.

Jede teilnehmende Person sollte etwa 2 Quadratmeter Platz haben – genug, um sich mit ausgestreckten Armen einmal drehen zu können. Der interaktive Vortrag kann in jedem geeigneten Konferenzraum oder Auditorium stattfinden. Am besten wirkt das Format jedoch, wenn die Teilnehmenden nicht an Tischen sitzen.

Bis zu 100 Personen. Bei größeren Gruppen bringe ich ein oder mehrere Assistenzen mit, um die Jongliersequenzen optimal zu begleiten.

Noch Fragen? Lassen Sie uns einfach darüber sprechen.

Die Teilnahme ist freiwillig. Die Erfahrung zeigt jedoch: Durch die positive Gruppendynamik lassen sich die meisten Teilnehmenden mitreißen und machen gerne mit. Je kleiner die Gruppe, desto seltener steigen einzelne aus.

Auf jeden Fall! Jeder Vortrag wird individuell auf Ihre Situation, Ziele und Herausforderungen abgestimmt – ganz gleich, ob Sie sich für das klassische oder das interaktive Format entscheiden.

Ja – denn die Konzepte und Metaphern sind universell und wirken branchenübergreifend. Ob Ärztekongress, Softwareschmiede oder Verband der Elektroindustrie – der interaktive Vortrag hat schon ganz unterschiedliche Zielgruppen begeistert.

Unabhängig vom Fachbereich oder der Hierarchieebene: Das Erlebnis erreicht die Menschen – direkt, emotional und mit nachhaltiger Wirkung.

Ja! Es gibt zahlreiche Referenzen von namhaften Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Auf Anfrage stelle ich Ihnen gerne Erfahrungsberichte und Fallbeispiele aus Ihrer Branche zur Verfügung, die die Wirkung des interaktiven Vortrags greifbar machen.

Lernen wirkt am stärksten, wenn es erlebt wird. In meinem interaktiven Vortrag treffen Theorie und Praxis aufeinander – Inhalte werden nicht nur gehört, sondern körperlich erfahren.

Jonglieren wird dabei zur Metapher für Veränderung und Lernprozesse. So verankern sich zentrale Botschaften nachhaltig – durch Bewegung, Emotion und echtes Mitmachen.

Die Verbindung aus theoretischem Input und praktischem Erleben sorgt dafür, dass die Kernbotschaften langfristig im Gedächtnis bleiben. Bewegung, Emotion und Interaktivität machen das Lernen spürbar – und unvergesslich.

Ich bekomme regelmäßig Rückmeldungen von Menschen, die meinen Vortrag vor sechs, sieben oder acht Jahren erlebt haben – und sich noch immer lebhaft daran erinnern. Das ist die Kraft des Lernens durch Erfahrung!

KONTAKT

    Die von Ihnen angegebenen Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie der Speicherung Ihrer Daten zu diesem Zweck zu. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.