GEDANKEN & IDEEN
Die sieben verbotenen Gedanken
Im Spitzensport ist man sich darüber im Klaren, dass die mentale Stärke ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges ist. Die richtigen Gedanken im richtigen Moment geben das bisschen extra Energie, um besser zu sein als der Gegner. Auch bei [...]
Leitbild oder Vorbild
Leitbild oder Vorbild Führungskraft zum Mitarbeiter: „Also die Heike ist unmöglich, hast Du gehört wie sie wieder über ihre ganzen Kolleginnen aus der Abteilung gelästert hat? Ich finde sowas unmöglich wie respektlos die über andere lästert. Das geht [...]
Null-Fehler-Kultur? Warum eigentlich?
Wie wird man besser in dem was man macht? Jahrelang dachte ich, ein besserer Jongleur werde ich, wenn ich mehr neue Tricks lerne, wenn ich noch besser jonglieren kann, wenn noch weniger schief geht. Ich habe trainiert, trainiert, [...]
Reaktion auf Fehler – wie Fehler weniger Schaden anrichten
Wie reagieren Sie wenn Sie einen Jongleur auf der Bühne sehen, der einen Ball fallen lässt? Wahrscheinlich finden Sie das nicht so schlimm. Einer kann ja jedem Mal passieren. Wie aber reagieren Sie wenn der Jongleur sich plötzlich [...]
Mit Innovationen jonglieren
„Das brauchen wir auch!“ Das habe ich inzwischen mehrfach in Gesprächen und Q&A-Runden gehört nachdem ich erzählt habe wie ich als Jongleur neue Tricks entwickle. Ich war schon öfters bei Innovations- und Entwicklungsabteilungen als Redner zu Gast. Erst [...]
Der Weg ist das Ziel
Der Weg ist das Ziel Wann kann man jonglieren? Wenn man vier Würfe mit drei Bällen schafft? Wenn man fünf Bälle jonglieren kann? Und wie lange darf nichts runter fallen, dass man guten Gewissens behaupten kann man könne [...]