GEDANKEN & IDEEN
Der Wert des Fehlers
Was ist der Wert des Fehlers? Fehler gilt es zu vermeiden, dafür arbeiten wir hart und beständig. Dennoch haben sie einen Wert und zwar nicht nur wenn es darum geht zu Lernen oder Innovationen zu ermöglichen. Heute möchte [...]
Fehlerkultur, eine Frage der Haltung
Fehlerkultur. Kaum ist das Thema in der Runde stellt soll erst mal definiert werden, was ein Fehler eigentlich ist. In diese Frage kann man locker Stunden investieren ohne eine greifbare allgemein gültige Antwort zu erhalten. Ich kenne das [...]
Kulturveränderungen durchsetzen
Am Wochenende gibt es bei uns frische Brötchen vom Bäcker. Damit nicht jedes Mal eine Papiertüte für 20 Minuten Nutzung verbraucht wird, haben wir seit einigen Wochen einen extra Stoffbeutel dafür. Das Problem: Wenn ich beim Bäcker in [...]
Nur weil man keinen Fehler gemacht hat, ist noch lange nicht alles richtig
Auf dem Weg zu einem Vortrag bat mich mein Vater ihm Lichtplatten aus einer Firma mitzubringen, die dort schon für ihn bereit liegen. Er wolle in seiner Scheune mehr Licht haben und deshalb die alten vergilbten und porösen [...]
Macht Gott Fehler? Aus Fehlern lernen – ist das eine göttliche Eigenschaft?
Fehler: Fluch und Segen Aus Fehlern lernen hilft uns etwas zu verstehen, zu lernen, zu verbessern. Sie lösen Gedanken und Ideen aus und bringen so einige Innovationen hervor. Aus Fehlern lernen zu können ist eine sehr gute menschliche [...]
Sagen, meinen, tun – Man lernt immer, die Frage ist nur was
Sagen, meinen, tun - Man lernt immer, die Frage ist nur was. Ich habe vor Jahren mal in einem Varieté gearbeitet das von lauter herzlichen Menschen geleitet wurde. Showbeginn war 20h, aber es gab immer mal wieder jemandem, [...]