GEDANKEN & IDEEN
Wir brauchen keine Fehlerkultur
Wir brauchen keine Fehlerkultur, denn wir haben schon eine. Jeder von uns reagiert ja irgendwie auf Fehler und das ist bereits eine Kultur. Eine Frage ist lediglich, ob wir uns diese Reaktionen bewusst ausgesucht haben oder ob wir diese [...]
10 Fehler im Umgang mit Fehlern
Oder positiv ausgedrückt: Wie sie es garantiert schaffen immer wieder Fehler zu machen ohne daraus zu lernen und ganz nebenbei jede Form der Zusammenarbeit mit Kollegen reduzieren. So sieht der optimale Umgang mit Fehlern aus: Macht jemand anders [...]
Über Fehler lachen – sei deiner Zeit voraus
Ab wann darf man eigentlich über Fehler lachen? Bei meiner Abschlussprüfung in der Artistenschule habe ich mit den Devil-Sticks jongliert. Bei der sognannten Kreissäge drehte ich mit beiden Händen den Stock direkt vor meinem Gesicht. Dabei ist mir der [...]
Fehlerkultur – Was ist ein Fehler?
Was ist ein Fehler? Ein Jongleur steht auf der Bühne, mitten in seiner Show fällt ihm ein Ball runter. Linke Hand: "Jetzt streng Dich mal an, Du verpfuschst uns noch die ganze Show!" Rechte Hand: "Ich? Ich habe [...]
Fehler als Fallbei(l) – Spiel
Fehler als Prozessschritt oder als Endpunkt? In der Schule wird man für Fehler mit schlechten Noten bestraft. Wir kennen sowas aber auch aus Politik und dem öffentlichen Leben, wer einen Fehler macht wird von der Presse verurteilt und [...]
Ziele anderer Menschen
Sind die Ziele anderer Menschen auch meine? Für mich ging es als Profi-Jongleur darum möglichst schön und ästhetisch zu jonglieren. Ein Fehler ist es, wenn der Fuß nicht gestreckt ist, ich unsauber fange oder mich unelegant bewege. Für die [...]