GEDANKEN & IDEEN
Führen in kritischen Momenten: Warum Druck nicht zu Diamanten, sondern zu Denkfehlern führt – und wie Sie es besser machen
Führen in kritischen Momenten bedeutet: Alle Blicke sind auf Ihre Abteilung gerichtet sind. Ein Projekt ist im entscheidenden Moment, die Situation ist angespannt, die Stimmung hochkonzentriert. Jetzt zählt Ihre Haltung. Ihre Reaktion. Ihre Entscheidung. Was verstehen Sie unter Führen [...]
Welche Skills braucht eine KI-Fehlerkultur?
Jetzt NEU! Fehlerfrei (fast) garantiert! Warum sich noch mühselig selbst irren, wenn es jetzt eine Technologie gibt, die‘s für Sie übernimmt? Mit KI-Power™ ersparen Sie sich lästige Kopfschmerzen beim Scheitern: Halluzinationen inklusive! Schluss mit langweiligen Fakten – erleben [...]
Psychologische Sicherheit vs. Angstkultur – Warum die meisten lieber nichts sagen
Psychologische Sicherheit vs. Angstkultur – Warum die meisten lieber nichts sagen Montagmorgen im „Meetingraum der Stille“. Gesenkte Blicke, nervöses Umblättern, maximal ein Räuspern. Die Frage des Chefs „Wie läuft das Projekt?“ hängt wie Nebel in der Luft – schwer, [...]
Zusammenarbeit verbessern: „Heute mache ich mal einen richtig beschissenen Job“
Zusammenarbeit verbessern: Heute mache ich mal einen richtig beschissenen Job Stellen Sie sich vor, jemand kommt morgens ins Büro, schiebt den Stuhl ran, klappt den Laptop auf und verkündet mit strahlendem Lächeln:„Heute mache ich mal einen richtig beschissenen [...]
Führung und Fokus: Wie man im Blick behält, was man im Griff haben sollte
Führung und Fokus: Wie man im Blick behält, was man im Griff haben sollte Führung ist kein Balanceakt auf dem Seil – sondern ein Jonglierakt mit Blick in alle Richtungen: aufs Team, auf den Kunden, auf die Zukunft. [...]
Priorisieren als Führungskraft – Die Kunst, mit den richtigen Bällen zu jonglieren
Priorisieren als Führungskraft – Die Kunst, mit den richtigen Bällen zu jonglieren Führungskräfte jonglieren täglich mit zahlreichen Bällen – Projekten, Themen und Herausforderungen. Doch sie scheitern häufig an mangelnder Klarheit über Ziele, fehlender Bereitschaft, klare Entscheidungen zu treffen, [...]